An alle Menschen,Vereine, Verbände und Institutionen in Halle,
Halle  hat Probleme mit Ausgrenzung, sozialer Ungerechtigkeit, Rassismus und  Rechtsextremismus. Aber wir wissen auch, dass es in Halle sehr viele  Menschen gibt, die gegen soziale Spaltung und gegen rassistische Gewalt  aktiv sind, die sich für eine Stadtgesellschaft der Vielfalt und  Solidarität engagieren. Menschen, die ihre Kräfte aufbieten, um das  Leben hier lebenswert zu machen. Für eine Stadt, in der es nicht darauf  ankommt, wo man herkommt, wie man aussieht oder wie man liebt. Für eine  Stadt, in der jeder einzelne Mensch ohne Angst verschieden sein kann. 
Lasst  uns deshalb gemeinsam am 24. März auf der Straße zeigen, wer wir sind  und wie wir leben wollen. Kommt mit uns auf die Straße! Tragt alle  Farben des Regenbogens! Seid fröhlich! Seid laut!
Gemeinsam sind wir mutig, kreativ und bunt. Wir setzen  entschlossen ein Zeichen für eine offene Gesellschaft und ein  solidarisches Miteinander. Lasst uns das Leben feiern und für ein Halle  für alle demonstrieren!
Ihr seid aufgerufen durch Musik, Tanz,  Theater, Maskeraden und mehr die „Parade der Vielfalt“ mitzugestalten!  Wir freuen uns auf  Eure Ideen und auf diese gemeinsame Aktion mit Euch  allen!
Wir freuen uns auf Euch und sehen Euch auf der Straße!
Mit vielen Grüßen und voller Vorfreude
Henriette Lattorff
Anwohner*innen-Initiative Adam-Kuckhoff-Straße
parade@halle-gegen-rechts.de
„PARADE DER VIELFALT“ – DEMONSTRATION FÜR EINE OFFENE GESELLSCHAFT
Datum: Sonntag, 24. März 2019 zum Abschluss der Bildungswochen
Beginn: 13.00 Uhr, Treffpunkt: Riebeckplatz
_Ein gemeinsames Projekt von_
Anwohner*innen-Initiative Adam-Kuckhoff-Straße
Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage
Große Klausstraße 11
06108 Halle (Saale)
www.halle-gegen-rechts.de
www.bildungswochen.de
http://aksanwohnerinneninitiative.blogspot.de